Für alle PatientInnen, welche bereits mindestens eine Therapieserie absolviert haben und daher mit dem Schroth-Konzept vertraut sind besteht die Möglichkeit Gruppenstunden zu besuchen.
Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Betroffenen die Übungen zu festigen und zu wiederholen. Gruppenstunden bieten außerdem einen geeigneten Rahmen für Austausch unter den TeilnehmerInnen, gegenseitige Motivation und Freude am Üben.
Über die Möglichkeit einer Teilnahme entscheidet Ihre betreuende Physiotherapeutin.
Bitte beachten Sie, dass bei Versäumnis einer Einheit diese nicht in einer anderen Gruppe nachgeholt werden kann. Unsere Gruppenpreise sind so kalkuliert, dass 1 Einheit weniger berechnet wird, um ein Fehlen auszugleichen. Sollten Sie an allen Terminen teilnehmen können, ist dies natürlich möglich.

Info Teeniegruppe
Die Teeniegruppe ist für jene Jugendliche von 13-18 Jahren gedacht, welche mindestens eine Einzeltherapieserie erfolgreich absolviert haben und nun gemeinsam mit anderen Jugendlichen in gemeinschaftlicher Atmosphäre ihre Übungen wiederholen und stärken möchten. In den Gruppenstunden soll auch der gegenseitige Austausch gefördert werden, mit dem Ziel andere Betroffenen kennenzulernen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Außerdem soll die Freude am Üben gesteigert werden.
Über die Teilnahme entscheidet Ihre behandelnde Therapeutin.
Für die Teilnahme an der Teeniegruppe benötigen Sie keinen Verordnungsschein. Die Rechnung ist steuerlich absetzbar.
Info Erwachsene
Für Erwachsene ab 18 Jahren gibt es ebenfalls die Möglichkeit einer Teilnahme an Gruppenstunden. Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung mindestens einer Einzeltherapieserie und die Empfehlung Ihrer behandelnden Therapeutin.
In den Gruppenstunden soll neben dem Üben auch der Austausch zwischen den TeilnehmerInnen gefördert werden und Kontaktaufnahme zu anderen Betroffenen erleichtert werden.
Für die Teilnahme an der Gruppenstunde benötigen Sie keinen Verordnungschein. Die Rechnung ist steuerlich absetzbar.