So können wir Ihnen helfen!

Nähere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten. Aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu mehrwöchigen Wartezeiten bis zum Therapiebeginn. Danke für Ihr Verständnis!

Patient in Übung 3

Einzeltherapie

Die Einzeltherapie ermöglicht neben einer umfassenden physiotherapeutischen Diagnostik eine individuelle Anpassung der Therapiemaßnahmen an jede Patientin und jeden Patienten.

Gruppentherapie

Für alle PatientInnen, welche bereits mindestens eine Therapieserie absolviert haben und daher mit dem Schroth-Konzept vertraut sind besteht die Möglichkeit Gruppenstunden zu besuchen.

Behandlungsraum
Osteopathie

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Sichtweise der Medizin auf den gesamten Körper.

Beratungsgespräch

Sie möchten sich über das Krankheitsbild der Skoliose und über unsere Behandlungsmethode informieren bzw. Ihren persönlichen Fall besprechen? Dann haben Sie die Möglichkeit zu einem Beratungsgespräch zu uns zu kommen.

Beratung
Therapie mit Frau

Intensivwochen

Für Skoliosebetroffene aus den Bundesländern oder aus dem Ausland, die vorort keine Möglichkeit einer adäquaten Skoliosetherapie vorfinden, bieten wir sogenannte Intensivwochen an.

Säuglingsdiagnostik

Viele Probleme des Bewegungsapparates lassen sich bereits im ersten Lebensjahr im Rahmen einer motorischen Begutachtung feststellen. Gleichzeitig ist das erste Lebensjahr die optimale Zeit, um möglichen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken.

side view of pretty crawling baby girl
Therapie mit Kind

Säuglings- und Kleinkindtherapie

Die ungestörte sensomotorische Entwicklung des Kindes stellt eine wichtige Grundlage für den psychisch-kognitiven und emotionalen Entwicklungsprozess jedes Menschen dar.

Therapieklettern

Das Therapeutische Klettern zielt darauf ab, die Vorteile des Kletterns mit den Inhalten der Schroth-Therapie zu verbinden.

Klettern
Kind mit Ball

Allgemeine Physiotherapie

Sie haben Probleme mit dem Bewegungsapparat, wurden operiert, brauchen Rehabilitation nach einer Verletzung, haben Schmerzen, Haltungsschwächen oder möchten präventive Maßnahmen ergreifen?